Es ist schwierig, den urteilenden Verstand zu stoppen,
welcher natürlich der Erzeuger der Angst ist.
Hier ist ein Argument, das du sicher verstehst; vielleicht kommt es dir auch bekannt vor.
Das Argument ist, dass Angst nötig und dass Angst eine Warnung ist,
dass Angst vor Gefahren schützt. Wenn das Baby nicht lernen würde, Angst zu haben
vor dem heißen Ofen, würde es sich wieder und wieder die Finger verbrennen.
Nicht über Angst nachzudenken, sie nicht leben zu lassen, würde dann also heißen, so sagt das Argument, dass man sich Gefahren gegenüber blind machen würde.
Dein Verstand wird dieses Argument erfassen; dein Verstand muss es beantworten.
Muss es im voraus beantworten; diese Argumente sind tödlich,
falls man wartet, bis die Angst da ist und wütet.
Angst wird aus der Vernunft geboren, und sie zerstört die Vernunft.
Man soll nicht die Vernunft gebrauchen, um die Angst zu bekämpfen.
So denke jetzt über dieses Argument nach. Brauchen wir die Angst?
Ist sie wirklich unser Beschützer?

Das ist, was ich darüber denke.
Ich glaube, dass Angst ein Wecker ist.
Das erste, was du tust, wenn der Alarm klingelt:
du stellst ihn ab! Dann reagiere auf den Alarm, sammle dich, handle.
Und das ist Schritt fünf: sei wach.
Ignoriere die Angst nicht. Lösche sie aus, und dann bleibe wach.
Es sollte offensichtlich sein, was die Angst verursacht.

vor

Aus: Paul Williams "Lass los"
© Hugendubel