Als die Götter wieder einmal zornig waren, weil die Menschen alles taten, was verboten war, setzten sie sich zusammen und berieten darüber, welche Strafe sie den Menschen auferlegen sollten. Sie einigten sich nach langem darauf, den Menschen das Glück zu nehmen, weil sie offensichtlich sowieso nichts damit anzufangen wußten. Einer der Götter meinte auf die Frage, wo man das Glück denn am besten verstecken könnte: »Wir verstecken es auf den höchsten Höhen der Berge, da kommen die Menschen nie hin!« »Nein«, sagte darauf ein anderer, »auf der Suche nach ihrem Glück kommen die Menschen eines Tages auch dorthin. Ich bin dafür, wir verstecken das Glück in den tiefsten Tiefen der Meere!« Nun meldete sich ein dritter zu Wort und sagte: »Auch dort werden sie auf der Suche nach dem Glück eines Tages hinfinden, aber ich habe die perfekte Lösung: Wir verstecken es einfach in den Menschen selbst, denn dort werden sie nie danach suchen!« Dieser Lösung stimmten auch die anderen Götter begeistert zu.
Der Witz an dieser Geschichte ist, dass das gleiche für das Unglück gilt.